User Tools

Site Tools


downloads:ai-projekte

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
downloads:ai-projekte [2024/10/01 12:45] icke_siegendownloads:ai-projekte [2024/10/01 13:17] (current) icke_siegen
Line 13: Line 13:
 Dies ist der erste Prototyp, AI zur Visualisierung einer Installation aus vielen motorisch verfahrbaren Objekten zu nutzen. In der Realität werden diese Objekte mittels DMX-gesteuerter Winden bewegt. Zur Visualisierung werden per DMX/ArtNet die virtuellen Objekte in AI gesteuert. Gleichzeitig war die Anforderung, die Steuerung sowohl per Video als auch per Lichtsteuerpult zu realisieren. Daher kam in dieser Demo noch ein Luminex-Knoten mit IP-Merging zum Einsatz. Dies ist der erste Prototyp, AI zur Visualisierung einer Installation aus vielen motorisch verfahrbaren Objekten zu nutzen. In der Realität werden diese Objekte mittels DMX-gesteuerter Winden bewegt. Zur Visualisierung werden per DMX/ArtNet die virtuellen Objekte in AI gesteuert. Gleichzeitig war die Anforderung, die Steuerung sowohl per Video als auch per Lichtsteuerpult zu realisieren. Daher kam in dieser Demo noch ein Luminex-Knoten mit IP-Merging zum Einsatz.
  
-[[https://www.avosupport.de/downloads/moving_sculpture|{{:downloads:moving_sculpture.png|moving sculpture}}]] +[[https://www.avosupport.de/downloads/moving_sculpture|{{:downloads:moving_sculpture.png|moving sculpture}}]]\\ 
- +<fs small>Klicken Sie auf das Bild, um ein kurzes Video zu sehen.</fs>
-Klicken Sie auf das Bild, um ein kurzes Video zu sehen. +
- +
- +
  
 ----  ---- 
Line 29: Line 26:
 Die Herausforderung war, in adäquater Zeit das passende 3D-Modell zu erstellen, denn insgesamt bestand die Installation aus mehr als 7500 LED-Kugeln, die jeweils einzeln angesteuert und gepixelmappt wurden. Aufgrund der vorhandenen Erfahrungen und Software wurde das als PHP-Skript realisiert, welches nach Eingabe der Parameter das Modell erstellte. Die Herausforderung war, in adäquater Zeit das passende 3D-Modell zu erstellen, denn insgesamt bestand die Installation aus mehr als 7500 LED-Kugeln, die jeweils einzeln angesteuert und gepixelmappt wurden. Aufgrund der vorhandenen Erfahrungen und Software wurde das als PHP-Skript realisiert, welches nach Eingabe der Parameter das Modell erstellte.
  
-  +{{:downloads:hefe_plan.png?0x80|Plan}} {{:downloads:3d_php.png?0x80|PHP-Code}} {{:downloads:3d_compile.png?0x80|3D-Ergebnis}} {{:downloads:multicube_1.png?0x80|Modell 1}} {{:downloads:multicube_2.png?0x80|Modell 2}} {{:downloads:hefe_02_900.jpg?0x80|tatsächlicher Aufbau}} [[https://www.avosupport.de/downloads/hefeboden/hefe_video|{{:downloads:video.png?0x80|Video-Visualisierung}}]]
- +
-hefe plan 80  3d php 80  3d compile 80  multicube 80  multicube 80  hefe 02 80  video 80 +
- +
-  +
- +
- +
  
 (mit freundlicher Genehmigung von [[http://www.4youreye.at|4youreye]], Gerald Herlbauer, von denen auch Bilder und Videos stammen) (mit freundlicher Genehmigung von [[http://www.4youreye.at|4youreye]], Gerald Herlbauer, von denen auch Bilder und Videos stammen)
Line 55: Line 46:
   * [[https://www.avosupport.de/downloads/orbis_fly/readme_orbis.txt|eine kompakte Readme]]   * [[https://www.avosupport.de/downloads/orbis_fly/readme_orbis.txt|eine kompakte Readme]]
  
-orbis video 450 +[[https://www.avosupport.de/downloads/orbis_fly/orbis_video|{{:downloads:orbis_video_450.png|}}]]\\ 
- +<fs small>Auf das Bild klicken, um ein Video anzuzeigen.</fs>
-Auf das Bild klicken, um ein Video anzuzeigen.+
  
 ---- ----
Line 68: Line 58:
  
 Hier ist der erste Prototyp dieses Projekts zu sehen. Dabei wurde ein Layer auf die gesamte Breite ausgedehnt; das Bespielen einzelner Bereiche erfolgt dann über entsprechend skalierte Layer. Die Zuordnung der Ausgänge auf die betreffenden Bereiche erfolgte durch die Output Mapping-Seite. Hier ist der erste Prototyp dieses Projekts zu sehen. Dabei wurde ein Layer auf die gesamte Breite ausgedehnt; das Bespielen einzelner Bereiche erfolgt dann über entsprechend skalierte Layer. Die Zuordnung der Ausgänge auf die betreffenden Bereiche erfolgte durch die Output Mapping-Seite.
 +
 +{{:downloads:plan_900.jpg?0x80|}} {{:downloads:1_gross_900.png?0x80|}} {{:downloads:6_klein_900.png?0x80|}} {{:downloads:large_screen.png?0x80|}}
downloads/ai-projekte.1727786726.txt.gz · Last modified: 2024/10/01 12:45 by icke_siegen

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki